Buchung mit Köpfchen: So triffst du bessere Entscheidungen
Bitte um konkrete Beispiele: Wie wird Abfall getrennt? Woher kommt der Strom? Wer sind Lieferanten? Wie wird Wasser gespart? Seriöse Gastgeber antworten transparent, teilen Zahlen und nennen Partner. So verwandelst du Marketingversprechen in überprüfbare, vertrauenswürdige Informationen.
Buchung mit Köpfchen: So triffst du bessere Entscheidungen
Vage Begriffe, Stockfotos von Blättern und unklare Spendenhinweise sind Warnsignale. Achte auf Ziele, Zeitpläne und Fortschrittsberichte. Ein jährlicher Nachhaltigkeitsbericht mit Kennzahlen wie Energie pro Gastnacht zeigt Ernsthaftigkeit – ebenso wie unabhängige Audits und Verantwortliche mit Namen.